Kreativorte Sachsen
Raum wird Idee. Idee wird Ort.
Das Projekt Kreativorte Sachsen macht besondere Orte im urbanen und ländlichen Raum sichtbar, die kreatives Arbeiten, Rückzug, Begegnung und Innovation ermöglichen. Unser Ziel: Austausch fördern, bei Instandsetzung und Angebotsentwicklung beraten und gemeinsam Strategien entwickeln, damit diese Orte überregional sichtbar werden – für kreative Köpfe, die Räume suchen. Ob für Co-Working, Retreats oder kreative Auszeiten: Die Kreativorte zeigen, wie viel Potenzial in Sachsen steckt.
Nach dem passenden Kreativort filtern:

Alte Webfabrik
Oderwitz
Betonkiste
Leipzig
die fabrik Chemnitz
Chemnitz
Elbland Kunsthalle
Riesa
Experimentierküche
Chemnitz
GEH8
Dresden
HANSE 3 e.V.
Dresden
Hole of Fame e.V.
Dresden
HOTspot Coworking & Workshops
Hohenstein-Ernstthal
Jahnhallen-Areal
Meißen
Kaserne Pirna
Pirna
Klinge22
Leipzig
Kraftwerk Mitte
Dresden
Kühlhaus Görlitz
Görlitz
Kulturbahnhof Leisnig
Leisnig
Kulturfabrik Lina Koch
Ebersbach-Neugersdorf
Kulturfabrik Meda
Mittelherwigsdorf
Kulturgewölbe Kalé
Penig
KulturGut Linda
Frohburg
Kulturhaus Klackx
Glauchau OT Niederlungwitz
KulturOrt Heymannbaude
Gohrisch
Kulturscheune Weiditz
Weiditz
Kulturwerkstätten JohannesHof e.V.
Bockendorf
Kunst- und Kulturhof Starbach35
Nossen OT Starbach
Lehngericht Augustsuburg
Augustusburg
MiTTmachTreff R44
Mittweida
Neues Volkshaus Cotta
Dresden
RABRYKA
Görlitz
Steingut e.V.
Klipphausen
Subbotnik
Chemnitz
Uniwerk
Pirna
vectorlab
Chemnitz
Weltecho
Chemnitz
Werkstatt 26
Königstein